MAX FRISCH, HOMO FABER: ON THE PROBABILITY OF THE UNLIKELY

 

MAX FRISCH, HOMO FABER: ON THE PROBABILITY OF THE UNLIKELY




Paris, around the middle of 1993. At that time I used to visit the Bibliothéque Nationale, Richeliu, whose main reading-room is one of the most beautiful in the world. Now that room is only accessible to specialists, as the “main business” of the Bibliothéque Nationale moved to Tolbiac, in the two towers that bear the name of former President François Mitterrand.

                                              Sam Shepard as Homo Faber in the 1991 film


 .........................................................................................................................................................

Between the noble shelves and walls of Richelieu I acquainted a young German lady who, on the one hand, was in the process of pursuing her doctorate at the École des Hautes Études en Sciences Sociales. A few times we went to the lectures of the French philosopher Jacques Derrida (*1930-†2004) together. It was - I think - in a small café at the corner of Rue des Petits Champs and Rue Vivienne, about eighty meters from the lateral entrance (Vivienne) to the library, where I mentioned to her that I was reading the novel Homo Faber von Max Frisch. Her face changed in an instant, her eyes grew larger and bulged like fried eggs as she said:

- The vultures! The vultures!


She was referring to the Zopilote (German), the vultures, which play an important role in the scenes in southern Mexico and Guatemala, even acting as “foreshadows” of events to come.


About the vultures and the downfall of the white races.


“What Herbert couldn't stand were the vultures, although as long as we live they don't do anything to us, they just stink, as you would expect from vultures, they are ugly, and you always meet them in droves, you cannot scare them away when they're at work, all honking is in vain, they just flutter, hop around the torn-out carrion without giving up on it (…) Once, when Herbert was sitting at the wheel, he felt a real rage. Suddenly he accelerated into the black pack, right into it and through it, so that there was a whirl of black feathers.

Afterwards we had it on the wheels.

The sweet smell accompanied us for hours until we got over it. The stuff stuck in the tire grooves and we had to work, groove after groove - luckily we had rum! - Without rum, I think we would have turned back - on the third day at the latest - not out of fear, but out of reason.
We had no idea where we are." (1)

Somewhere at the 18th parallel.” (2)

Immediately afterwards comes a paragraph that underlies the author's unique stylistic ability , and, en passant, introduces the thematic background of the novel. What might initially seem to many people to be chatter in a beer-tent, illuminated by many "crazy ideas", is in fact a humorous, funny, but precise portrayal of the world-spirit and world-weariness of that era. And maybe ours too.


“Marcel sang, Il était un petit navire, or he chatted again for half the night: - about Cortez and Montezuma (digestible, because historical fact) and about the downfall of the white race (it was simply too hot and too humid to to contradict), about the catastrophic apparent victory of the Western technician (Cortez as a technician because he had gunpowder) over the Indian soul and what do I know, whole lectures about the inevitable return of the old gods (after the H-bomb has been dropped!) and about that extinction of death (literally!) thanks to penicillin, withdrawal of the soul from all civilized areas of the earth, the soul in the Maquis, etc. Herbert woke up at the word Maquis, which he understood, and asked: What does he say? I said: artist nonsense! And we left him with his theory about America having no future. The American Way of Life: An attempt to cosmeticize life, but life cannot be cosmeticized.

I tried to sleep.

I only exploded when Marcel commented on my work, or rather on UNESCO: the technician as the last version of the white missionary, industrialization as the last gospel of a dying race, standard of living as a replacement for the meaning of life -

I asked him if he was a communist,

Marcel denied it.”(3)


The novel Homo faber. A Report (1957) by the Swiss Max Frisch (*1911-†1991) is one of the most successful German-language novels of the post-war period. Not only a global best-seller, translated into more than 26 languages, but also part of the canon, required reading in school lessons. One could even risk that more than 7 million copies have been sold to date, at least five million in German-speaking countries. Another important novel, Stiller, appeared in 1954.

Two events have brought the author Max Frisch back into the spotlight, right now. In 2022, the correspondence between him and the poet Ingeborg Bachmann (*1926-†1973) was published, a liaison that left deep, perhaps even incurable, traces in both of them.



A few weeks ago the film “Ingebor Bachmann. “Journey into the Desert” (2023) came onto the screen, directed by Margarethe von Trotta, which is largely dedicated to the turbulent relationship between the Austrian writer and the Swiss novelist. A contribution to our blog, in honour of the authoress of Malina, whose short stories inspired us in the early 1970s, has long been planned and will materialize in the next few months.




What is it about? On the surface, the text is about the Swiss Walter Faber, who travelled all over the world in the 1950s as an engineer on behalf of UNESCO, and who will soon reach the age of 50. We begin in New York, where he has an expensive place and an American mistress ("...she knew that I wouldn't get married..."(4). It's snowing, so his flight to Caracas, via Mexico, is delayed. On the plane he meets a German, Herbert, who is on his way to Guatemala, where his brother, Joachim, is said to have already started a tobacco plantation ("I don't like the Germans, although Joachim, my friend, was also German ...“(5). First one propeller stops working, then a second, a “crash-landing” is unavoidable, and in fact everyone survives a “belly-landing” of the “Super-Constellation” without any problems, somewhere in the jungle in southern Mexico. There he will receive news from Hanna, a German “half-Jewish woman (“I called her an enthusiast and an art fairy. But she called me: Homo Faber”(6), with whom he was in a relationship in Switzerland in the 1930s and whom he wanted to marry to get her a Swiss passport (“It was the time when the Jewish passports were canceled”. (7)

Out of respect for those who have not yet read the novel, we will not mention all the key events of the “tragedy” (because in the end it is a reformulation of some ancient Greek tragedies). There are numerous books and essays that critically confront the novel, so we will limit ourselves here to a more personal mise-en-valeur.

Pages 21-56 deal with the events in Mexico and Guatemala. The first time, because there is going to be a  second time, when Walter Faber, after confronting the tragedy and the long-hidden truths, returns to look for some light, for the future, in the traces of the “recent” past. Perhaps the most successful pages of the entire novel (one could even say that they are among the most successful pages of German-language literature of the second half of the 20th century) You simply remain enchanted, narcotised in this - artistically brilliantly reconstructed - landscape of "air like liquid glass". (8)

“All around there is nothing but agaves, sand, the reddish mountains in the distance, further away than one previously estimated, above all sand and more sand, yellowish, the shimmer of the hot air above, air like liquid glass”. (9)


On the way to Guatemala:


“Already in Campeche the heat greeted us with slimy sun and sticky air, the stench of mud decaying in the sun, and when you wipe the sweat from your face it's as if you stink of fish yourself. I said no more. Finally, you no longer wipe your sweat, but sit with your eyes closed and breathe with your mouth closed, your head leaning against a wall, your legs stretched out in front of you.” (10)


 A pause in a “hotel”:


“At least there is a shower in the hotel, a towel that smells of camphor, as usual in these parts, and when you want to take a shower, the finger-long beetles fall out of the moldy curtains- I drowned them, but after a while they kept climbing back out of the drain until I stepped on my heel so I could finally take a shower.”(11)


“We hung out in Palenque for five days. We hung in hammocks, with a beer always within reach, sweating as if sweating were our purpose in life, unable to make any decision, actually quite content because the beer is excellent, Yucateca, better than the beer in the highlands, we hung in our hammocks and drank so that we could keep sweating, and I didn't know what we actually wanted.”8 (…) “You forget everything here.” (12)

Only someone who has visited such landscapes, under those weather conditions, can bring it back to life in such a literary way. In fact, almost all of the “stations” in the text correspond to the journeys endeavored by Max Frisch himself, shortly before the novel was written. And only someone who has experienced this “eternal sweating” under a sticky sun, be it in Mexico and Guatemala, or in North Africa or in Brazil, can judge whether what is described in the novel is simply real. There is no forced or outlandish invention of the imagination. The author of these lines has had the same experience many times, of being paralysed in the "land of eternal sweating", prostrated in a plateau, whose contours are dismantled by the hellish sun, the damp haze, and by all sorts of insects and small (even large) beasts. “Waiting-time” in “no-man’s land”. You become half-blind, you do nothing, you think now and then, but what you think affects the core of your previous life, and the question of “moving on” becomes increasingly shaky and meaningless. All the “corpses in the suitcase of memory” appear again, as if the sweat was slowly but persistently pushing us to the edge of the cliff. “You forget everything here” refers to the present – and only that.


It is a way of seizing a desired brown-green “hell”, rather privileged since good beer is almost always available, “to keep distance”. But in this “hell” Walter Faber encounters his entire past and discovers the previously unknown consequences of his actions at the time. Shortly afterwards he enters his privatissime Inferno, which initially looks like a paradise.


It also acts as a "counterpoint" to the snow and glamour of New York (Studebaker, "Lipstick Red coloured included) and the boat trip to Paris, plus the charming stroll through France, Italy and Greece. No doubt, we have in our hands a very well-conceived novel, although the final version contained important variations from the first.


The amazing thing: We've barely got through (and enjoyed) the first twenty pages, when we have to admit that, thanks to one of the many flash-forwards (13), we are already in possession of the key details of the "story." The engineer Walter Faber will get to know a young woman, who will later die. He will also find out that he is a father and that his daughter (none knows about the blood relationship) will get closer to him on a ship. All events lying far outside statistical probabilities.

Why do we keep reading? Because we are dragged along by the prose, it pulls us forward, it acts like a magnet. The language is simple, sometimes even sparse, but it just flows, it is mostly a colloquial language that reaches and touches us spontaneously, we swim with it freely, alert and curious. But underneath the text there is a patchwork-quilt, the threads of which constantly offer us “position-lights” that have to do primarily with important figures from Greek and Roman mythologies. And not just those. First there is a typewriter (“… I hate handwriting”…), a “Hermes baby”. In the film it is an Olivetti Lettera 22. Hermes, as God's messenger, and we have to assume that according to Faber's mind, which is blinded by technology, even God's postman (at least Zeus) can only deliver his messages to the human beings (and minor Gods) by machine.


Nota bene: The flashbacks and flash-forwards do not disrupt the linear enjoyment of the novel. Quite the opposite.


A “modern” novel that constantly uses cleverly designed flashbacks and flash-forwards to send us crashing through the manifold levels of the present and the past, and whose “second part” (although it only corresponds to a fifth of the text) is a “Diary” written by Walter Faber as he awaits a fateful operation in the hospital in Greece. The last sentence of the novel: “8:05 a.m. They are coming". It is the end, but this “end” turns into a “continuum” since we have no concrete indication that Walter Faber died after all thanks to a botched surgical intervention. “What would have happened if? ... We, as readers, ask ourselves this question right at the beginning of the novel. And much more often after finishing reading.


“The girl with the blonde horsetail.”


Then comes the boat trip from New York to Paris. On board he meets Sabeth, “the girl with the blonde horsetail” (14) He looks for her again in Paris in the Louvre Museum (although he avoids such institutions in principle) and afterwards they decide to embark on an “educational excursion” through southern France, Italy and Greece. Sabeth, resolutely determined to take advantage of this “journey” to teach Homo Faber a taste of Italy that shall not be  reduced to the consumption of Campari.

 

Is the lady in Botticelli's "Birth of Venus" perhaps the source for the design of the figure of the "Girl with the Blonde Horsetail"?

...................................................................................................................................


The most important “signals” appear in Rome, in the Museo Nazionale Romano. Walter Faber seems to be gripped by “art” for the first time. It is The Birth of Venus on the Throne of Ludovisi, the work of art that “speaks” to him:

 



“I especially found the girl on the side, a flute player, adorable. (…) Head of a sleeping Erinye. That was my discovery (in the same side room, on the left) (…) Here I found: Great, really great, impressive, splendid, deep. It was a stone girl's head, placed so that you could look at it like the face of a sleeping woman if you leaned on your elbows. (…) When Sabeth (or someone else) stands at the birth of Venus, there are shadows, the sleeping Erinnye's face immediately appears much more awake, more alive, almost wild due to the one-sided incidence of light."(15)

 

 



Here the contrast between love and death is emphasized by the revenge goddess Erinnye, one of the Furies known to the Romans (Furia: wrath). It refers primarily to the Erinnye Tisiphone (Τισιφόνη), "the retribution", implied as she is often depicted with a dog's head. And dogs play an important role in the novel, be it in the memories of Walter Faber or in Acrocorinth, Greece, when they decided to “sleep under a fig-tree” (16) and wait for the sunrise, accompanied by “the barking of shepherd dogs “, which drive Faber and Sabeth to the top of the mountain. This “Night-Watch,” described on pages 150-152, achieves genuine, touching poetry. Why? Love (quite metaphysically) is simply at work.



About the Oedipus myth, the shattering of the one-sidedness of Homo Faber's mind and the ‒‒ completely unexpected ‒‒appearance of God.


A novel, however, that introduces us to a new “Greek tragedy” (based on an “old”...). It's about the myth of Oedipus, which is re-created here, but even adds a new facet. Is it a subtle and sophisticated discussion as to whether the subjective (consciousness, will) requires primacy over the objective (physical intercourse)? Either the father or the daughter knew, so there was no will. More like an “accident”, undoubtedly with serious consequences for the psyche of Walter Faber and his former Jewish girlfriend, Hanna, Sabeth’s mother.


Another flash-forward, page 72, although the most important stages of the tour with young lady are still to come:


“What difference does it make that I prove my ignorance, my inability to know? I destroyed my child's life and I can never make up for it. Why another report? I wasn't in love with the girl with the reddish horsetail, I noticed her, nothing more, I had no idea that she was my own daughter, I didn't even know that I was a father. Why providence?” (17).

Nota bene: Here, as Faber foretells the "tragedy" yet to come, the horsetail is "reddish". At the first encounter on board it was "blond".

 
We cannot possibly argue that Max Frisch wanted any sexual resonance to emerge from the “accident”,  a scandalous manner. The backbone of the novel is about the confrontation of that Homo Faber with an “accident” whose probability could be estimated at 1:60,000,000, i.e. an “event” that Faber would classify as “impossible”. And yet it happens.


There is indeed fate, there is “destiny”, a word that Walter Faber often used, at first pejoratively.


And this “fate” is announced very early on. First the stopover at Dallas airport on the way to Mexico, he suffers a malaise, “no desire to continue travelling”, Faber barricades himself in a toilet and is then dragged back onto the plane by stewardesses. He resents already that continuing to travel could lead to an unmasking and return of the past.


Then the crash, the “crash-landing”, is considered a “sign” of a steeper, ominous “landing” that is yet to come. This hodgepodge of improbable “coincidences”, which shockingly shakes the mathematical principles of probability calculation, leads to the systematic spiritual collapse of the engineer.

 


What is a Homo Faber? Is he the father of the Homo Artificialis Intellectvs?


Is the figure of Homo Faber perhaps a little too stereotypical, too “black and white”? Are there any nuances of the color “gray” missing? At the beginning we appear to confront just an incorrigible philistine:

 “I don’t care about novels – just as I don’t care about dreams." (18)


“I don’t believe in providence and fate, as a technician I’m used to calculating with the formulas of probability.” (19)


“A person who doesn't know the Louvre because he doesn't care about it simply doesn't exist; Sabeth says…” (20)


“I am not an art historian.” (21)


Homo Faber (Latin: “craftsman”, “maker”) as an anthropological term seems to have been used by the French philosopher Henri Bergson in 1907. In 1928, Max Scheler specified the category of Homo Faber as a person who only has a solid practical intelligence, hence a technical skill.

Let us expand and refine the term further. Homo Faber

 

 

is constantly inventing new tools to further advance the material exploitation of the world. They want to turn the whole world into a “Fabrica” (factory). A more precise figure emerges from Max Frisch's novel, that of a person immune to the pleasures of art. There is only one thing that can nuance this person and lead him to dream: love.


It is too late. In conversation with Sabeth's mother:


“I just see,” I say, “what’s there: your apartment, your scientific work, your daughter - you should thank God!” (…) “Walter, since when do you believe in God?” (22)


The Homo Faber is now being replaced by Homo Artificialis Intellectvs, someone who believes that today's “artificial intelligence” can calculate, solve, and predict everything. But not the encounter with...

Unfortunately, Max Frisch will no longer be there.

 (1) One of the occasional syntax faults in the text,  inserted by the author to show that a "Homo Faber" cannot always write "correct" German. 

(2)  Pages 49-50. Homo faber. Ein Bericht, Max Frisch, erste Ausgabe 1957, Suhrkamp Taschenbuch, 1977. All translations from German into English are by the author of this blog, unless otherwise indicated.

(3)  Homo faber, 1977, Seite 50. 

(4) Pg. 7.

(5) Pg. 10.

(6) Pg. 47. 

(7) It reflects the vita of Max Frisch himself. 

(8) Pg. 56.

(9) 20

(10) 34

 (11) 34

(12) 37

(13)  42

(14) Flash-forward pg. 22, pages 64 and 72.

(15) Pg. 69.

(16) The symbolism of a fig-tree is manifold.  It suffices to point out that in the Bible, as Adam and Eva are expelled from paradise, they use leaves of a fig-tree to cover their genitalia.

(17) Pg. 111.

(18) Pg.   15.

(19)  Pg   22.

(20)  Pg.  75.

 (21)  Pg. 43

  (22) Pg. 144. The underlying is ours.



MAX FRISCH, HOMO FABER: ÜBER DIE WAHRSCHEINLICHKEIT DES UNWAHRSCHEINLICHEN

 

MAX FRISCH, HOMO FABER: ÜBER DIE WAHRSCHEINLICHKEIT DES UNWAHRSCHEINLICHEN


                                      Sam Shepard als Homo Faber im 1991 Film


........................................

Paris, so gegen Mitte des Jahres 1993. Ich frequentierte damals die Bibliothéque Nationale, Richeliu, deren Hauptlesesaal einer der schönsten auf der Welt ist. Jetzt ist jener Saal nur Spezialisten zugänglich, da das „Hauptgeschäft“ der Bibliothéque Nationale sich in Tolbiac beheimatete, in den zwei Türmen, die den Namen des ehemaligen Präsidenten François Mitterrand tragen.

Zwischen den noblen Regalen und Wänden von Richelieu lernte ich eine junge deutsche Dame kennen, die einerseits dabei war, ihre Promotion an der École des Hautes Études en Sciences Sociales voranzutreiben. Ein paar Mal gingen wir zusammen zu den Vorlesungen des französischen Philosophen Jacques Derrida (*1930-2004) . Es war – glaube ich – in einem kleinen Café an der Ecke von Rue des Petits Champs und Rue Vivienne, also ungefähr achtzig Meter von dem lateralen Eingang (Vivienne) zur Bibliothek, wo ich ihr erwähnte, ich sei dabei, den Homo Faber von Max Frisch zu lesen. Ihr Gesicht veränderte sich im Nu, ihre Augen wurden größer und traten spiegeleierartig hervor, als sie sagte:

- Die Geier! Die Geier!


Sie bezog sich auf die Zopilote, die Aasgeier, die in den Szenen in Südmexiko und in Guatemala eine gewichtige Rolle spielen, sogar als „Vorzeichen“ der noch-zukommenden Ereignisse agieren.

 



Über die Zopiloten und den Untergang der weißen Rassen.


„Was Herbert nicht ertrug, waren die Zopilote, dabei tun sie uns, solange wir leben, überhaupt nichts, sie stinken nur, wie von Aasgeiern nicht anders zu erwarten, sie sind häßlich, und man trifft sie stets in Scharen, sie lassen sie kam verscheuchen, wenn einmal an der Arbeit, alles Hupen ist vergeblich, sie flattern bloß, hüpfen um das ausgerissene Aas, ohne es aufzugeben … Einmal, als Herbert am Steuer saß, packte ihn ein regelrechter Koller; plötzlich gab es Vollgas – los und hinein in die schwarze Meute, mitten hinein und hindurch, so dass es von schwarzen Federn nur so wirbelte.

Nachher hatte man es an den Rädern.

Der süßliche Gestank begleitete uns noch stundenlang, bis man sich überwand; das Zeug klebte in den Pneu-Rillen, und es half nichts als peinliche Arbeit, Rille um Rille – zum Glück hatten wir Rum! - Ohne Rum, glaube ich, wären wir umgekehrt – spätestens am dritten Tag – nicht aus Angst, aber aus Vernunft.

Wir hatten keine Ahnung, wo wir sind1.

Irgendwo am 18. Breitengrad.“2

Sofort danach kommt ein Absatz, der die einzigartig stilistische Fähigkeit des Autors hervorteten läßt und, en passant, das thematische Hintergrund des Romans einleitet. Was am Anfang vielen als ein Gerede im Bierzelt vorkommen könnte, von vielen „Schnapsideen“ illuminiert, ist in der Tat eine humorvolle, lustige, jedoch präzise Bemalung des Weltgeistes und des Weltschmerzes jener Epoche. Und vielleicht auch unserer.


„Marcel sang, Il etait3 un petit navire, oder er schwatzte wieder die halbe Nacht lang: -von Cortez4 und Montezuma (das ging noch, weil historische Tatsache) und vom Untergang der weißen Rasse (es war einfach zu heiß und zu feucht, um zu widersprechen), vom katastrophalen Scheinsieg des abendländischen Technikers (Cortez als Techniker, weil er Schießpulver hatte) über die indianische Seele und was weiß ich, ganze Vorträge über die unweigerliche Wiederkehr der alten Götter (Nach Abwurf der H-Bombe!) und über das Aussterben des Todes (wörtlich!) dank Penicillin, über Rückzug der Seele aus sämtlichen zivilisierten Gebiete der Erde, die Seele im Maquis usw., Herbert erwachte an dem Wort Maquis, das er verstand, und fragte: Was sagt er? Ich sagte: Künstlerquatsch! Und wir ließen ihm seine Theorie über Amerika, das keine Zukunft habe. The American Way of Life: Ein Versuch, das Leben zu kosmetisieren, aber das Leben lasse sich nicht kosmetisieren.

Ich versuchte zu schlafen.

Ich platze nur, wenn Marcel sich über meine Tätigkeit aüßerte, beziehungsweise über die Unesco: der Techniker als letzte Ausgabe des weißen Missionars, Industrialisierung als letztes Evangelium einer sterbenden Rasse, Lebensstandard als Ersatz für Lebenssinn -

Ich fragte ihn, ob er Kommunist sei,

Marcel bestritt es.“5


Der Roman Homo faber. Ein Bericht (1957) von dem schweizerischen Max Frisch (*1911-1991) ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Romane der Nachkriegszeit. Nicht nur Welterfolg, übersetzt in mehr als 26 Sprachen, sondern auch Bestandteil des Kanons, Pflichtlektüre im Schulunterricht. Man könnte sogar riskieren, dass bis dato mehr als 7 Millionen Exemplare verkauft worden sind, mindestens fünf Millionen im deutschsprachigen Raum. Ein anderer wichtiger Roman, Stiller, erschien 1954.


Zwei Ereignisse haben den Autor Max Frisch heutzutage wieder ins Rampenlicht gebracht. 2022 erschien der Briefwechsel zwischen ihm und der Dichterin Ingeborg Bachmann (*1926-1973), eine Liaison, die tiefe, vielleicht sogar unheilbare, Spuren in beiden Menschen eingravierte. 



Vor einigen Wochen kam der Film „Ingebor Bachmann. Reise in die Wüste“ (2023) auf den Bildschirm, von Margarethe von Trotta, der größenteils sich dem turbulenten Verhältnis zwischen der österreichischen Schriftstellerin und dem schweizerischen Romancier widmet. Ein Beitrag für unseren Blog, zur Ehre der Autorin von Malina, deren Kurzerzählungen uns schon Anfang der 70ger Jahre begeisterten, ist schon längst vorgeplant und soll sich in den nächsten Monaten materialisiert. 

 



Vom Dschungel als Niemandsland für eine Auszeit, um die Saat des kommenden Infernos zu pflanzen.


Worum geht es? Auf der Oberfläche des Textes geht es um den Schweizer Walter Faber, der in den 50ger Jahren die ganze Welt verreist, als Ingenieur im Auftrag der Unesco,6 und der bald auch die Fünfziger Grenze erreichen wird. Wir beginnen in New York, wo er auf eine teure Bude und eine amerikanische Geliebte verfügt („… sie wußte, dass ich grundsätzlich nicht heirate ...“7). Es schneit, daher verspätet sich sein Flug nach Caracas, via Mexiko. Im Flugzeug triff er auf einen Deutschen, Herbert, der auf dem Weg nach Guatemala ist, wo sein Bruder, Joachim, eine Tabakplantage schon in Gang gesetzt haben sollte (Ich mag die Deutschen nicht, obschon Joachim, mein Freund, auch Deutscher gewesen ist...“8). Zuerst ein Propeller hört auf, zu funktionieren, dann ein zweiter, eine „Bruchlandung“ sei unvermeidbar, und in der Tat überleben alle reibungslos eine „Bauchlandung“ der „Super-Constellation“ irgendwo im Dschungel in Südmexiko. Da wird er Nachricht bekommen von Hanna, einer deutschen „Halbjüdin („Ich nannte sie eine Schwärmerin und Kunstfee. Dafür nannte sie mich: Homo Faber9, mit der er in den 30ger Jahre in der Schweiz liiert war10, und die er heiraten wollte, um ihr einen schweizerischen Pass zu besorgen („Es war die Zeit als die jüdischen Passen annulliert wurden“11.

Aus Respekt für diejenigen die den Roman noch nicht gelesen haben, werden wir all die Schlüsselereignisse der „Tragödie“ (weil es geht am Ende doch um eine Reformulierung einiger alten griechischen Tragödien) nicht erwähnen. Es gibt zahlreiche Bücher und Aufsätze, die den Roman kritisch konfrontieren12, daher beschränken wir uns hier auf eine eher persönliche mise-en-valeur.

Die Seiten 21-56 beschäftigen sich mit den Ereignissen in Mexiko und Guatemala. Das erste Mal, denn es kommt ein zweites Mal, als Walter Farbe, nach dem Entpuppen der Tragödie und den längst versteckten Wahrheiten, kehrt zurück, um in den Spuren der „jüngsten“ Vergangenheit irgendwelches Licht für die Zukunft zu gewinnen. Vielleicht die gelungensten Seiten des ganzen Romans, (man könnte sogar sagen, sie gehören zu den gelungensten Seiten der deutschsprachigen Literatur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts) Man bleibt einfach in dieser – künstlerisch brillant rekonstruiert – Landschaft von „Luft wie flüssiges Glas“ verhext, narkotisiert. 13


Ringsum nichts als Agaven, Sand, die rötliches Gebirge in der Ferne, ferner, als man vorher geschätzt hat, vor allem Sand und nochmals Sand, gelblich, das Flimmern der heißen Luft darüber, Luft wie flüssiges Glas“.

Auf dem Weg nach Guatemala:

Schon in Campeche empfing uns die Hitze mit schleimiger Sonne und klebriger Luft, Gestank von Schlamm, der an der Sonne verwest, und wenn man sich den Schweiß aus dem Gesicht wischt, so ist es, als stinke man selbst nach Fisch. Ich sagte nichts mehr. Schließlich wischt man sich den Schweiß nicht mehr ab, sondern sitzt mit geschlossenen Augen und atmet mit geschlossenem Mund, Kopf an eine Mauer gelehnt, die Beine von sich gestreckt.“14

Pause in einem „Hotel“:


Im Hotel gibt es wenigstens eine Dusche, ein Handtuch, das nach Campfer riecht wie üblich in diesen Gegenden, und wenn man sich duschen will, fallen die fingerlangen Käfer aus den schimmligen Vorwand – ich ersäufte sie, doch kletterten sie nach einer Weile immer wieder aus dem Ablauf hervor, bis ich mit der Ferse zertrat, um mich endlich duschen zu können.“15


Fünf Tage hingen wir in Palenque.

Wir hingen in Hängematten, allzeit ein Bier in greifbarer Nähe, schwitzend, als wäre Schwitzen unser Lebenszweck, unfähig zu irgendeinem Entschluss, eigentlich ganz zufrieden, denn das Bier ist ausgezeichnet, Yucateca, besser als das Bier im Hochland, wir hingen in unseren Hängematten und tranken, um weiter schwitzen zu können, und ich wusste nicht, was wir eigentlich wollten.“16 (…) „Man vergisst hier alles.17


Nur jemand, der solche Landschaften, unter denjenigen Wetterverhältnissen, besucht hat, kann es so literarisch wieder ins Leben rufen. In der Tat entsprechen fast alle „Stationen“ im Text dem Parcours von Max Frisch selbst, kurz vor dem Entstehen des Romans. Und nur jemand, der dieses „ewiges Schwitzen“ unter einer klebrigen Sonne erfahren hat, sei es in Mexiko und Guatemala, oder sei es in Nordafrika oder in Brasilien, kann beurteilen, ob das, das im Roman geschildert wird, schlicht echt ist. Da kommt keine forcierte oder strapazierte Erfindung der Imagination vor. Der Autor dieser Zeilen hat vielmals die selbe Erfahrung gemacht, dieses sich im "Land-des-ewigen Schwitzens“ paralysiert zu befinden, jenes Dasein in einem platten Da, dessen Konturen von den höllischen Sonne, von dem feuchten Dunst, und von allerlei Insekten und kleinen (sogar großen) Bestien auseinandergenommen wird. Eine Art „Auszeit“ im „Niemandsland“.. Man wird halb-blind, man tut nichts, man denkt ab und an, aber das Gedachte betrifft knochenhart den Kern des vorigen Lebens, und die Frage nach einem „Weitergehen“ wird zunehmend wackliger, sinnloser. Alle „Leichen im Koffer der Erinnerung“ tauchen wieder auf, als wäre der Schweiß dabei, uns langsam aber persistent an den Rand der Klippen zu schieben.Man vergisst hier alles“ bezieht sich auf die Gegenwart - und nur darauf.

Es ist eine Art, sich einer erwünschten braun-grünen „Hölle“ zu bemächtigen, eher privilegiert da gutes Bier fast immer vorhanden ist, um Abstand zu nehmen“. Aber in dieser „Hölle“ begegnet Walter Faber seine ganze Vergangenheit, und entdeckt die, bisher, unbekannten Konsequenzen seines damaligen Agierens. Kurz danach tritt er sein privatissime Inferno ein, das am Anfang wie ein Paradies aussieht.

Es fungiert auch als „Kontrapunkt“ zu dem Schnee und Glamour in New York (Studebaker, „Lippenstiftrot“, eingeschlossen) und der Schiffsreise nach Paris, plus das charmante Flanieren durch Frankreich, Italien und Griechenland. Zweifellos ein seht gut konzipierter Roman, obgleich die letzte Version wichtige Variationen gegenüber der ersten vorzeigte.

Das Erstaunliche: Kaum haben wir die ersten zwanzig Seiten überstanden (und genossen), da müssen wir zugeben, dass, dank einer von den vielen Flashforwards (Vorausblenden)18, wir im Besitz all der wichtigen Einzelheiten der „Story“ des Romans sind. Der Ingenieur Walter Faber wird eine junge Frau kennenlernen, diese wird doch später sterben, er wird auch erfahren, dass er Vater ist, und dass seine Tochter (keine weiß von der Blutsverwandtschaft) ihm auf einem Schiff näher kommen wird. Alle Ereignisse liegen weit außerhalb der statistischen Probabilistik.


Warum lesen wir vorwärts? Weil wir von der Prosa weiter geschleppt werden, es zieht uns voran, es wirkt wie ein Magnet. Die Sprache ist schlicht, manchmal sogar karg, aber sie fließt einfach, es ist meistens eine Umgangssprache, die uns spontan erreicht und berührt, wir schwimmen mit ihr unbeschränkt, heiter und neugierig. Aber dem Text liegt ein Flickenteppich zugrunde, dessen Fäden uns ständig „Positionslichter“ anbieten, die vor allem mit bedeutenden Figuren der griechischen und römischen Mythologien zu tun haben. Und nicht nur diejenigen. Zu erst gibt es eine Schreibmaschine („… ich hasse Handschrift“…), eine „Hermes-Baby“. Im Film ist es eine Olivetti Lettera 22. Hermes, als Gottesbote nun, und wir müssen davon ausgehen, dass nach dem von der Technik geblendeten Verstand Fabers, selbst der Postbote Gottes (zumindest Zeus), nur maschinell seine Botschaften den inferioren Wesen überreichen kann.

Nota bene: Die Flashbacks und Flashforwards stören nicht den linearen Genuss des Romans. Ganz im Gegenteil.

Ein „moderner“ Roman, der ständig mit klug konzipierten Flashbacks (Rückblenden) und Flashforwards (Vorausblenden) uns durch die mannigfaltigen Ebenen von Gegenwart und Vergangenheit karambolieren lässt, und dessen „zweiter Teil“ (obgleich der nur einem Fünftel des Textes entspricht) ein „Tagebuch ist, geschrieben von Walter Faber, als er im Krankenhaus in Griechenland wartet, einer schicksalhaften Operation entgegenkommend. Der letzte Satz des Romans: „08.05 Uhr. Sie kommen“. Es ist das Ende, aber dieses „Ende“ verwandelt sich in ein „Kontinuum“, da wir keinen konkreten Hinweis haben, Walter Faber sei doch, dank einer missglückten chirurgischen Intervention, gestorben. „Was wäre denn passiert, wenn? … Diese Frage stellen wir uns, als Leser und Leserinnen, schon am Anfang des Romans. Und viel öfter nach dem Abschluss der Lektüre.


Das Mädchen mit dem blonden Roßschwanz.“


Dann kommt die Schiffsreise aus New York nach Paris, an Bord trifft er auf Sabeth, „das Mädchen mit dem blonden Roßschwanz“19 Er sucht sie wieder in Paris im Louvre Museum (obwohl er prinzipiell solche Institutionen vermeidet) und nachher entschlosen sich zusammen, eine „Bildungsreise“ durch Südfrankreich, Italien und Griechenland zu unternehmen. Sabeth, resolut entschlossen, diese „Reise“ auszunutzen, und dem Homo Faber einen Genuss Italiens beizubringen, der sich nicht nur auf den Konsum von Campari reduziert.



Ist die Dame in der „Geburt der Venus“ von Botticelli vielleicht die Quelle für die Gestaltung der Figur des „Mädchens mit den blonden Roßschwanz?

..................................................................

Die allerwichtigsten „Signale“ erscheinen doch in Rom, im Museo Nazionale Romano. Walter Faber scheint zum ersten Mal doch von „Kunst“ ergriffen zu werden. Es ist Die Geburt der Venus auf dem Thron Ludovisi, das Kunstwerk das ihm doch „zuspricht“:



Vor allem das Mädchen auf der Seite, Flötenbläserin, fand ich entzückend. (…) Kopf einer schlafenden Erinnye. Das war meine Entdeckung (im selben Seitensaal,links) (…) Hier fand ich : Großartig, ganz großartig, beeindruckend, famos, tief. Es war ein steinerner Mädchenkopf, so gelegt, dass man drauf blick wie auf das Gesicht einer schlafenden Frau, wenn man sich auf die Ellbogen stützt. (…) Wenn Sabeth (oder sonst jemand) bei der Geburt der Venus steht, gibt es Schatten, das Gesicht der schlafenden Erinnye wirkt, infolge einseitigen Lichteinfalls, sofort viel wacher, lebendiger, geradezu wild“.20

 

 



Hier wird der Kontrast zwischen Leben (Lieben) und Tod betont, durch die Rachegöttin Erinnye, eine von den Römern genannten Furien (Furia: Wut). Es bezieht sich vor allem auf die Erinnye Tisiphone (Τισιφόνη), „die Vergeltung“, angedeutet, da sie häufig mit Hundekopf dargestellt wird. Und Hunde spielen im Roman eine gewichtige Rolle, sei es in den Erinnerungen Walter Fabers o oder in Akrokorinth, Griechenland, als sie sich entschlossen „unter einem Feigenbaum zu schlafen“21, und auf den Sonnenaufgang zu warten, begleitet von „das Gebell von Hirtenhunden“, die Faber und Sabeth in die Höhe des Berges treiben. Diese „Nachtwache“, geschildert in den Seiten 150-152, erreicht echte, berührende Dichtung. Warum? Da ist die Liebe (ganz metaphysisch) einfach am Werk.


Über den Mythos Ödipus, das Zerbrechen der Einseitigkeit des Verstandes des Homo Faber und die ‒‒ ganz unerwartet ‒‒Erscheinung Gottes.


Ein Roman, jedoch, der uns eine neue „griechische Tragödie“ (basiert auf eine „alte“...) vorstellt. Es geht um den Mythos Ödipus, der hier re-kreiert wird, sogar aber dem eine neue Facette hinzugefügt. Geht es doch um eine subtile und raffinierte Diskussion, ob das Subjektive (das Bewusstsein, der Wille) Primat über das Objektive (der körperliche Beischlaf) verlangt? Entweder der Vater oder die Tochter wussten es, daher gab es keinen Willen. Eher doch ein „Unfall“, zweifellos mit gravierenden Konsequenzen für die Psyche des Walter Fabers und seine ehemals jüdische Freundin, Hanna, die Mutter von Sabeth.

Wieder eine Flashforward, Seite 72, obwohl die wichtigsten Etappen der Wanderung mit der jungen Dame noch bevorstehen:

Was ändert es, dass ich meine Ahnungslosigkeit beweise, mein Nichtwissenkönnen? Ich habe das Leben meines Kindes vernichtet und ich kann es nie wiedergutmachen. Wozu noch ein Bericht? Ich war nicht verliebt in das Mädchen mit dem rötlichen Roßschwanz, sie war mir aufgefallen, nichts weiter, ich konnte nicht ahnen, dass sie meine eigene Tochter ist, ich wusste ja nicht einmal, dass ich Vater bin. Wieso Fügung?“22

Nota bene: Hier spricht Faber von einem "rötlichen Roßschwanz", obwohl bei der erster Begenung auf dem Schiff geht es um einen "blonden Roßschwanz".


Es ist unbestreitbar nicht der Fall, Max Frisch wolle irgendwelche sexuelle Resonanz aus dem „Unfall“ skandalös hervortreten lassen Es ging, vor allem, um die Konfrontation jenes Homo Fabers mit einem „Zufall“, dessen Wahrscheinlichkeit als 1:60.000.000 beziffert werden könnte, also ein „Ereignis“ welches für den Homo Faber als „unmöglich“ eingestuft wird. Und trotzdem passiert es.

Also nun, es gibt doch Schicksal, es gibt „Fügung“, ein Wort, das Walter Faber oft anwendete, zuerst abwertend.


Und dieses „Schicksal“ wird schon sehr früh annonciert. Zuerst der Zwischenstopp im Flughafen Dallas, auf dem Weg nach Mexiko, eine Maladie tritt ein, „keine Lust zum Weitereisen“, Faber verbarrikadiert sich in einer Toilette, und wird dann von Stewardessen zurück ins Flugzeug mitgeschleppt. Im Innigsten wird gefürchtet, dass das Weiterreisen zu einer Entlarvung und Wiederkehr der Vergangenheit führen könnte.


Dann der Absturz, das „Crash-Landing“, es gilt als „Vorzeichen“ einer noch-zu-kommenden, steiler, ominösen „Landung“. Dieses Sammelsurium von unwahrscheinlichen „Zufällen“, das die mathematischen Prinzipien der Wahrscheinlichkeitsrechnung, der Probabilistik, schockierend erschüttert, führt zum systematischen geistigen Zusammenbrechen des Ingenieurs.


Was ist ein Homo Faber? Ist er der Vater des Homo Artificialis Intellectvs?



Ist die Figur des Homo Faber vielleicht ein wenig allzu stereotypisch, allzu „schwarz-weiß“? Fehlt es denn da an irgendwelche Nuancierungen von der Farben „Grau“? Am Anfang steht da fast ein unverbesserlicher Banause:

Ich mache mir nichts aus Romanen – so wenig wie aus Träumen“23


Ich glaube nicht an Fügung und Schicksal, als Techniker bin ich daran gewöhnt mit den Formeln der Wahrscheinlichkeit zu rechnen.“24


Ein Mensch, der den Louvre nicht kennt, weil er sich nichts draus macht, das gibt es einfach nicht; Sabeth meint…“25

Ich bin kein Kunsthistoriker.“26

Der Homo Faber (Latein: „Handwerker“, „Verfertiger“) als anthropologischer Begriff scheint schon von dem französischen Philosophen Henri Bergson in 1907 angewandt worden zu sein. Max Scheler präzisierte in 1928 die Kategorie des Homo Faber als einen Menschen, der nur eine solide praktische Intelligenz bezieht, daher ein handwerkliches Geschick.

Lassen wir uns den Begriff weiter ergänzen und verfeinern. Der Homo Faber erfindet ständig neue Werkzeuge, um die materielle Ausnutzung der Welt weiter voranzutreiben. Also die die ganze Welt denn in eine „Fabrica“ (Fabrik) zu verwandeln. Aus dem Roman von Max Frisch entsteht eine präzisere Gestalt, diejenige eines unmusischen Menschen. Es gibt nur Eines, das diesen Menschen nuancieren und zum Träumen führen kann: Die Liebe.


Es ist zu spät. Im Gespräch mit der Mutter von Sabeth:

ich sehe nur“, sage ich, „was da ist: deine Wohnung, deine wissenschaftliche Arbeit, deine Tochter - du solltest Gott danken!“ (…) „Walter, seit wann glaubst du an Gott?27

Der Homo Faber wird heutzutage von dem Homo Artificialis Intellectvs ersetzt, jemand der glaubt, dass die heutige „künstliche Intelligenz“ alles kalkulieren, lösen, voraussagen kann. Nicht aber die Begegnung mit …


Leider wird Max Frisch nicht mehr da sein.

1Einer der „Syntaxfehler“, die manchmal im „Bericht“ auftauchen, vom Autor als Beweise konzipiert, dass es einem „Homo Faber“ nicht gelingen kann, immer „gutes Deutsch“ auf den Tisch zu legen.

2Seiten 49-50. Homo faber. Ein Bericht, Max Frisch, erste Ausgabe 1957, Suhrkamp Taschenbuch, 1977,

3Sollte eigentlich „était“ sein.

4„Hernán Cortés de Monroy y Pizarro Altamirano, „Generalgouverneur von Neu Spanien zwischen 1521 und 1530. Der Vorname kann auch als Hernando oder Fernando angegeben, der Familiennamen auch als „Cortez“.

5Homo faber, 1977, Seite 50.

6Ob die Montage von Turbinen in Venezuela und ähnliche Aktivitäten mit der „Unesco“ verbunden werden konnten, bleibt ein Fragezeichen.

7Seite 7.

8Seite 10.

9Seite 47.

10Entspricht auch dem vitae Max Frisch’.

11Seite 56.

12 Zum Beispiel, Manfred Leber: Vom modernen Roman zur antiken Tragödie. Interpretation von Max Frischs „Homo faber“. De Gruyter, Berlin 1990, ISBN 3-11-012240-5

13Seite 20.

14Seite 34.

15Seite 34.

16Seite 37.

17Seite 42.

18 flash-forward 22 Seite. 64 72

19Seite 69.

20Seite 111.

21Sete 150. Um nur die Symbolik des „Feigenbaums“ präziser darzustellen brauchen wir mehrere Seiten. Es genüge, zu erwähnen, dass als Adam und Eva aus dem Paradies rausgeworfen wurden, trugen sie Feigenbaumblätter, um ihre Genitalien zu bedecken.

22Seite 72.

23Seite 15.

24Seite 22.

25Seite 76.

26Seite 42.

27Seite 144. Gespräch mit Hanna. Unsere Unterstreichung.





CLASSICS REVISITED

VIRGINIA WOOLF, "A ROOM OF ONE’S OWN": OR RATHER, "A LIFE OF ONE’S OWN".

  VIRGINIA WOOLF, A ROOM OF ONE’S OWN : OR RATHER, A LIFE OF ONE’S OWN. 52 Tavistock Square, London, WC1, a pla...